05.02.2020
Der Stadtbezirksvorsitzende der CDU Bad Godesberg, Gregor Mayer, spricht sich vor der anstehenden Sitzung der Bezirksvertretung Bad Godesberg dafür aus, die zum 1.1. in die Klasse A,05 umgewidmeten Straßenzüge im Stadtbezirk wieder rückzuwidmen. “Ich war selbst bei einigen Bürgerinitiativen vor Ort und habe mir die Situation dort angeschaut“, so Mayer. Die objektive Sauberkeit zu einem einzelnen Begutachtungszeitpunkt könne dabei nicht das alleinige Kriterium sein - wichtig seien auch „weiche“ Faktoren wie demoskopische Daten. „Wenn in einigen Straßenzügen überwiegend ältere Menschen wohnen und diese mit zentnerweise Laub im Herbst alleingelassen werden, kann das nicht Sinn der Satzungsänderung sein.“ Gleiches gelte für Bereiche mit überwiegend Berufstätigen, diese müssten nämlich, um ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen, einen externen Dienst bestellen. Das allerdings würde dann mehr kosten, als die ansonsten zu entrichtenden Gebühren. Hier entstünde ein Ungleichgewicht. Genauso problematisch, so Mayer, sein die Gebiete mit Reihenhäusern, in denen vorher die ganze Reihe Gebühren gezahlt hatte, jetzt aber nur die vorderen Häuser zur Reinigungspflicht herangezogen werden sollen. Das würde von vielen Anwohnern als ungerecht empfunden werden und brächte Unfrieden in die Nachbarschaft. Die stellvertretende Stadtbezirksvorsitzende Elke Melzer, die auch Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Bad Godesberg ist, unterstützt Mayer dabei. „Wir haben einen entsprechenden Antrag für die BV vorbereitet,“ so Melzer. Man sehe sich da auch in der Pflicht, für die Einwohner Bad Godesbergs eine Gleichheit mit dem Hardtberg herzustellen. Dort sei die Satzungsänderung abgelehnt worden, weshalb es keine Veränderung bei den Straßenzügen gegeben habe. Aus dem Vorgang habe man viel gelernt, so Mayer. „Das wollen wir zukünftig mehr tun - zuhören.“ Die CDU werde deshalb ab sofort in verschiedenen Ortsteilen Bad Godesbergs Runde Tische anbieten. Dabei wolle man in regelmäßigen Abständen gesellschaftliche Vertreter aus Vereinen, Verbänden und anderen Institutionen, aber auch interessierte Bürger oder lokale Initiativen einladen, ins Gespräch mit der Partei und ihren Amts- und Mandatsträgern zu kommen. Zuhören, wo der Schuh drückt, und dann die Probleme gemeinsam angehen - die CDU sieht sich damit nahe an den Bürgern. Immerhin sei man mit über 500 Mitgliedern in Bad Godesberg tief verwurzelt und verstehe sich als die treibende politische Kraft im Stadtteil.
16.01.2020
Neujahrsempfang 2020
Im Jahr 2020 wird der 250. Beethoven-Geburtstag BTHVN rund um den Erdball gefeiert. Anlässlich des 75. Gründungsjubiläums feierte die Bonner CDU gemeinsam mit Vertretern der Stadtgesellschaft ihren Neujahrsempfang im Maritim Hotel. Der Kreisvorsitzende Christos Katzidis, MdL nahm die ca. 150 Ehrengäste mit auf eine Zeitreise des CDU-Kreisverbandes Bonn.
Festredner des Abends war Oberbürgermeister Ashok Sridharan, der einen optimistischen Blick in die Zukunft warf:
"Vielen hier in Bonn geht es gut, wir stehen auch im Vergleich mit anderen gut dar. Ich freue mich, dass Bonn auch weiterhin zahlreiche Menschen anzieht. Dank vieler Investitionen in Kindergärten und Schulen, den Sport und die Kultur, in Radwege, das schnelle Internet und in diverse Hilfsangebote entscheiden sich Menschen hierher zu ziehen oder zu bleiben. Unser kulturelles und das Freizeitangebot können sich sehen lassen, was natürlich auch Bonn als ausgezeichneten Bildungs- und Wirtschaftsstandort zugutekommt. Über all das können wir alle froh sein. Dass es uns gut geht, das haben wir in den vergangenen Jahrzehnten als Partei hier vor Ort auch entscheidend mitbeeinflusst."
Unter diesem Leitgedanken ist auch die Festschrift anlässlich des 75. Parteijubiöäums entstanden: "In Verantwortung für die Menschen", die auf dem Neujahrsempfang vorgestellt wurde.
31.12.2019
Der CDU Stadtbezirksverband Bad Godesberg wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen schönen Silvesterabend, einen guten Rutsch und euch, euren Familien, Freunden und Verwandten viel Glück, Gesundheit, Liebe, Freude, Freundschaft, Wohlstand und Gottes Segen für das neue Jahr 2020 im neuen Jahrzehnt.
#cdubadgodesberg
16.12.2019
Die CDU Bad Godesberg hat am vergangenen Freitag ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen 2020 aufgestellt. In einer anschließenden Mitgliederversammlung wurde der CDU-Vorstand neu gewählt. „Wir blicken auf eine erfolgreiche Arbeit zurück, die wir in der Bezirksvertretung auch fortsetzen wollen“, so Bezirksbürgermeister Christoph Jansen, der die Liste als Spitzenkandidat anführen wird. Gleichzeitig stehe Bad Godesberg vor wichtigen Weichenstellungen wie der Auswahl des Standortes für den Neubau eines Hallenbades, der Zukunft der Kurfürstlichen Zeile und der Sanierung der Stadthalle. Hier werde die CDU die für Bad Godesberg richtigen Akzente setzen. Ihm folgt auf der Kandidatenliste für die Bezirksvertretung die langjährige Fraktionsvorsitzende Elke Melzer und auf Platz drei Jens Röskens.
Der CDU-Stadtbezirksverband Bad Godesberg wird zukünftig von Gregor Mayer geleitet, Stellvertreter sind Elke Melzer und Detlef Kunde. Der bisherige Vorsitzende Christoph Jansen konzentriert sich zukünftig auf das Amt des Bezirksbürgermeisters. Mayer, der auch stellvertretender Vorsitzender der CDU Hochkreuz ist und bisher verschiedene Ämter in der CDU Bonn inne hatte, wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Er skizzierte bei seiner Vorstellung das Programm für die nächsten beiden Jahre, Schwerpunkt sei der anstehende Wahlkampf. Man habe ein gehöriges Stück Arbeit vor sich, allerdings auch die richtige Themenauswahl und, vor allem, die überzeugenderen Kandidaten. „Wir wollen wieder stärkste Fraktion in der BV werden, Christoph Jansen soll seine hervorragende Arbeit als Bezirksbürgermeister fortsetzen und die CDU Bad Godesberg will zu einem starken Ergebnis für Ashok Sridharan bei der OB-Wahl und für die CDU bei der Wahl des Stadtrats beitragen“, so Mayer. Dafür sei man mit der Kandidatenliste und dem neuen Vorstand optimal aufgestellt.
Für die CDU Bad Godesberg kandidieren für die Bezirksvertretung: 1. Christoph Jansen, 2. Elke Melzer, 3. Jens Röskens, 4. Roland Krichel, 5. Inge Stauder, 6. Simon Sebastian Schmidt, 7. Feyza Yildiz, 8. Konrad Finette, 9. Jan Claudius Lechner, 10. Alfred Giersberg, 11. Dr. Gerd Kathstede, 12. Thomas Neulen, 13. Prof. Dr. Norbert Jacobs, 14. Christian Gold, 15. Ruwen Korff, 16. Peter Strohe, 17. Gregor Mayer, 18. Detlef Kunde, 19. Tobias Schulz
Dem neuen CDU-Vorstand Bad Godesberg gehören an: Gregor Mayer (Vorsitz), Elke Melzer, Detlef Kunde (beide Stv. Vorsitz), Ruwen Korff (Schriftführer), Thomas Schlug (Organisationsleiter), Katharina Mann (Mitgliederbeauftragte), Roland Krichel (Beisitzer / Pressesprecher), Christian Gold (Beisitzer / Internetbeauftragter), Inge Stauder, Dr. Ludgar Buerstedde, Sebastian Schmidt, Thomas Neulen, Jens Röskens, Peter Strohe, Zacharie Dong A. Nwal, Feyza Yildiz, Tobias Schulz, Dr. Rovchan Gambarov (alle Beisitzer)
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Christoph Jansen und Gregor Mayer
12.12.2019
Die CDU Villenviertel/Rüngsdorf hat den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenresidenz Rheinallee einen vorweihnachtlichen Nachmittag beschert. Einen kleinen Marathon der Weihnachtslieder boten Inge Stauder und Katharina Mann mit Gesang und Klavier. Die beiden spielten unter anderem „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „Es ist ein Ros entsprungen“, „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Tochter Zion, freue Dich“ und zum Abschluss bestand der Wunsch eines Bewohners, „O Du Fröhliche, O Du Selige“ ein zweites Mal zu spielen. Es entstand eine richtige Weihnachtsstimmung, viele der Bewohnerinnen und Bewohner sangen die Lieder auch aktiv mit.
„Wir haben den Bewohnern mit unserem Nachmittag eine große Freude bereitet. Es ist mir sehr wichtig, die ältere Generation nicht zu vergessen, sie hat viel für unser Land geleistet und dafür sind wir sehr dankbar“, so Christian Gold, Vorsitzender der CDU-Villenviertel/Rüngsdorf zu dem Nachmittag.
14.10.2019
Der Jugendzeltplatz am Rande des Naturschutzgebietes Kottenforst ist ein wichtiger Bestandteil der Bonner Jugendarbeit. Der Erhalt außerschulischer, naturnaher Bildungs- und Freizeitangebote ist elementar für die körperliche, seelische und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Die CDU-Fraktion hat daher für den Jugendzeltplatz mit beantragt, dass
"Viele Bad Godesberger Bürgerinnen und Bürger erinnern sich gerne an den früheren eigenen Aufenthalt und tolle Erlebnisse auf dem Jugendzeltplatz. Da Bad Godesberg keine Jugendherberge hat, ist der Zeltplatz für Jugendgruppen und Schulklassen für Ausflüge eine ideale nah gelegene Möglichkeit. Gerade das Thema Naturerlebnis und Umweltbildung kann hier hervorragend gelebt werden. Dieser Platz soll auch in Zukunft erhalten bleiben", so Christian Gold.
Gleichzeitig erwarten die Antragsteller aber auch, dass Anstrengungen unternommen werden, auch die Nutzerzahlen und damit die Einnahmen zu verbessern.
"Vielleicht kann man mit neuen Veranstaltungsformaten Einnahmen generieren oder die Auslastung des Zeltplatzes noch optimieren, wenn z.B. die Werbemaßnahmen verbessert würden. Schließlich müssen in Zeiten knapper Kassen von allen Seiten Anstrengungen unternommen werden, die Situation zu meistern", so Christian Gold.
11.09.2019
31.07.2019
Die Bonner CDU trauert um Herbert Häser, der am Freitag, 26.07.2019 im Alter von 77 Jahren verstarb. 21 Jahre lang führte er als Vorsitzender den CDU Ortsverband Villenviertel und gehörte bis jetzt diesem Vorstand an.
Der Christdemokrat engagierte sich über das Villenviertel hinaus für Bad Godesberg und Bonn. Sein besonderes Anliegen war es, die Belange der Bürgerinnen und Bürger zu beachten und so hatte er stets ein offenes Ohr für deren Wünsche und Sorgen.
Sein soziales Engagement setzte er nach seiner Pensionierung in der „Offenen Tür Duerenstrasse e. V.“ ein, wo er bei der Bearbeitung von Anträgen aller Art half. Dabei kam ihm seine kommunale Erfahrung als ehemaliger Standesbeamter zu gute.
Die CDU dankt Herbert Häser für seine jahrelange Treue und sein kontinuierliches Engagement für die Partei. Sie wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
28.05.2019
Am 15.05.2019 wählte die Bezirksvertretung Bad Godesberg einen Nachfolger für Simone Stein-Lücke, die auf das Amt der Bezirksbürgermeisterin aus beruflichen Gründen verzichtet hatte. Als Nachfolger wurde Christoph Jansen (CDU) gewählt. Er erhielt 13 Ja-Stimmen, sein Gegenkandidat Lutz Beine (SPD) erhielt 4 Ja-Stimmen. Zwei Bezirksverordnete votierten mit „nein“.
Jansen ist 35 Jahre alt und lebt seit 15 Jahren in Bad Godesberg. Der studierte Politikwissenschaftler ist arbeitet seit neun Jahren bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Seit 2014 ist er Mitglied des Bonner Stadtrats und seit 2013 Stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Bonn. Nach seiner Wahl zum Bezirksbürgermeister erklärte Jansen:
„Ich möchte dieses wichtige Amt mit viel Einsatz und Engagement ausüben und dabei zu aller erst die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtbezirks im Blick haben.
Ich werde dies in einer überparteilichen Zusammenarbeit mit allen Bezirksverordneten tun, damit wir Bad Godesberg gemeinsam gestalten und die vielen wichtigen Projekte in unserem Stadtbezirk voranbringen. Vor uns allen liegen große Herausforderungen, z.B. Sanierung der Stadthalle, die Finalisierung und Umsetzung des neuen Leitbilds für Bad Godesberg und der Einsatz für ein neues Hallenbad in Bad Godesberg. Ich möchte dies ausdrücklich auch mit den vielen engagierten Menschen, den vielen Vereinen und Bürgerinitiativen tun, die gute und kreative Ideen für Bad Godesberg einbringen. Gemeinsam sind wir ein starker Stadtbezirk, in dem wir zukünftig viel bewegen können.“
30.04.2019
In einer gemeinsamen Sitzung von Bezirksvorstand und Bezirksfraktion der CDU Bad Godesberg informierte Simone Stein-Lücke gestern über ihren Verzicht auf das Amt der Bezirksbürgermeisterin aus beruflichen Gründen. Vorstand und Fraktion dankten Stein-Lücke für ihre Arbeit der letzten Jahre und ihr vielfältiges Engagement für den Stadtbezirk.
Die Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht die Wahl eines Bezirksbürgermeisters aus den Reihen der Bezirksvertretung vor. Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung findet am 15.05. statt.
Als Kandidat für diese Wahl nominierten die beiden Parteigremien gestern einstimmig den 35-jährigen Christoph Jansen, Vorsitzender der CDU Bad Godesberg und Sprecher der CDU-Bezirksfraktion. Jansen ist seit neun Jahren bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beschäftigt. „Die Interessen der Bad Godesberger als Bezirksbürgermeister vertreten zu dürfen, wäre eine große Ehre für mich. Ich bin bereit, dieses wichtige Amt mit Einsatz und Leidenschaft auszuüben.
„Ich werde in den nächsten Tagen bei allen Mitgliedern der Bezirksvertretung Bad Godesberg um Unterstützung für meine Wahl werben. Es stehen viele Chancen und Herausforderung bevor, sowohl in der Innenstadt als auch in den Ortsteilen Bad Godesbergs.
Gemeinsam können wir in der Bezirksvertretung viel für den Stadtbezirk erreichen. Wichtige Zukunftsprojekte sind u.a. die zügige und nachhaltige Sanierung der Stadthalle ab 2022, die Ansiedlung einer Zweigstelle der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der dauerhafte Erhalt des Schauspielhauses in Bad Godesberg“, so Jansen.
20.03.2019
Zu ihrem Frühlingsempfang 2019 hatte die CDU Bad Godesberg diese Woche ins Schauspielhaus auf dem Theaterplatz eingeladen. Über 100 Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre im neu gestalteten Foyer des Hauses. „Das Schauspielhaus in Bad Godesberg kann inzwischen auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken. Diese wollen wir pflegen und auch zukünftig fortführen“, betonte Stv. Christoph Jansen, Vorsitzender der CDU Bad Godesberg. „Es ist eine wichtige Institution im Stadtbezirk und Identifikationspunkt für viele Bürgerinnen und Bürger. Das Engagement des Schauspieldirektors Jens Groß schätzen wir sehr, und freuen uns, dass er das Haus und die darin gebotene Kunst mit unterschiedlichen Formaten für alle Bonnerinnen und Bonner weiter öffnen möchte.“ Ein besonderes Highlight erwartete die Gäste in Form eines exklusiven Probenbesuchs der Komödie „Frau Müller muss weg“, die in der nächsten Woche unter Groß´ Regie Premiere feiert.
Mit Blick auf die Wahl zum Europäischen Parlament Ende Mai erinnerte Jansen an den unschätzbaren Wert eines freien und geeinten Europas und forderte eindringlich dazu auf, die demokratischen Kräfte der politischen Mitte zu unterstützen und Populisten und Fanatikern in ihre Schranken zu verweisen.
10.02.2019
Am Dienstag, den 05. Februar 2019 trafen sich die CDU Mitglieder/ -innen des CDU-Ortsverbandes Friesdorf im Friesdorfer Hof um einen neuen Vorstand zu wählen.
Die stellv. CDU-Bezirksvorsitzende und Mitglied der Bad Godesberger Bezirksvertretung Frau Elke Melzer übernahm die Versammlungsleitung und wurde hierzu einstimmig gewählt.
Bei den anschließenden Wahlen wurde der Stadtverordnete für Friesdorf Alfred Giersberg einstimmig zum neuen CDU-Vorsitzenden des Ortsverbandes Friedorf gewählt.
Zur Seite wird ihm Joachim Zöller stehen, welcher ebenfalls einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde.
Die Mitglieder wählten zum Organisationsleiter Hans-Jörg Fendler und zur Mitgliederbeauftragten Maria Schmenk.
Zu Beisitzern wurden einstimmig Antonina Cziudaj, Inge Cziudaj, Sarah Cziudaj, Ulf Mackenberg und Heinz Terhorst gewählt.
Alle neugewählten Mitglieder/ innen des neuen Vorstandes freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit, um in ihrem Heimatbezirk Friesdorf gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren, Anregungen entgegen zu nehmen um dann über die politischen Gremien zu gestalten und Verbesserungen für unseren Heimatstadtbezirk Friesdorf auf dem Weg zu bringen, damit unser Heimatbezirk auch in Zukunft attraktiv bleibt.
Stadtverordneter Alfred Giersberg und Bezirksverordnete Sarah Cziudaj berichtete aus der Bonner Ratsfraktion und Bad Godesberger Bezirksvertretung über die anliegenden wichtigen Themen in den nächsten Monaten, sowohl in Bonn als auch in Bad Godesberg.
Für den Wahlbezirk Friesdorf wurde Alfred Giersberg einstimmig für den Stadtrat 2020 nominiert und Antonina Cziudaj für die Bezirksvertretung Bad Godesberg.
14.11.2018
Am Mittwoch, den 14. November 2018 trafen sich die CDU Mitglieder/ -innen des CDU-Ortsverbandes Bad Godesberg Zentrum/ Bendel in der Stadthalle Bad Godesberg um einen neuen Vorstand zu wählen.
CDU-Bezirksvorsitzender und Mitglied des Bonner Stadtrates Christoph Jansen übernahm die Versammlungsleitung und wurde hierzu einstimmig gewählt.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Prof. Dr. Norbert Jacobs einstimmig zum neuen CDU-Vorsitzenden des Ortsverbandes Bad Godesberg Zentrum/ Bendel gewählt.
Zur Seite wird ihm Detlef Kunde stehen, welcher ebenfalls einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Zur Schriftführerin wurde einstimmig Uta Nagel gewählt.
Die Mitglieder wählten zum neuen Organisationsleiter und Mitgliederbeauftragten einstimmig Roland Krichel, der nach 20 Jahren wieder zurück in die Heimat nach Bad Godesberg gezogen ist.
Zu Beisitzern wurden einstimmig Prof. Dr. Dipl. Geol. Abdul Rahmann Ashraf, Zacharil Dong A Nwal und Peter Strobe gewählt.
Alle neugewählten Mitglieder/ innen des neuen Vorstandes freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit, um in ihrem Heimatbezirk Bad Godesberg gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren, Anregungen entgegen nehmen um dann über die politischen Gremien zu gestalten und Verbesserungen für unseren Heimatstadtbezirk Bad Godesberg auf dem Weg zu bringen, damit unser Heimatbezirk auch in Zukunft attraktiv bleibt.
Stadtverordneter Prof. Dr. Norbert Jacobs berichtete aus der Bonner Ratsfraktion über die anliegenden wichtigen Themen in den nächsten Monaten, sowohl in Bonn als auch in Bad Godesberg